- Baubetriebshof Stadt Neu-Ulm
Baubetriebshof Stadt Neu-Ulm
Umbau der Betriebsgebäude des ehemaligen Bauunternehmens Maurer in Pfuhl.
Die Baumaßnahme mit verschiedensten Werkstätten, zentraler Druckluftversorgung, Lagerhallen, Sozialbereich, umfangreichen Duschanlagen wurde im Jahr 2006 durchgeführt.
Im Jahr 2007 erfolgt der Anbau einer Holzhackschnitzel-Heizanlage für die oben aufgeführte Gebäudeerweiterung.
Planung und Bauleitung von rd. 400.000,00 € über die technische Gebäudeausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär in Höhe auf einer Nutzfläche von ca. 3.400 m².
Bauherr: Stadt Neu-Ulm
Projektsteuerung: NPS Bauprojektmanagement GmbH Ulm
- SEEBERGER KG Ulm
SEEBERGER KG Ulm
Erweiterung und Aufstockung des Versandgebäudes sowie Umrüstung der Wärmeerzeugung des gesamten Unternehmens von Erdgas- auf Fernwärmeversorgung. Werkserweiterung mit Versand-, Produktions- und Sozialräumen. Versorgung der Produktions- und Versandbereiche mit Heißwasser, Druckluft und Packgasanlagen. Umrüstung gesamtes Werk auf Fernwärmeversorgung mit Heißwasser 1.200 kW, 120°C, auf der Grundlage einer vom Planungsbüro Sonnenstädt erstellten Wirtschaftlichkeitsuntersuchung.
Planung und Bauleitung von rd. 380.000,00 € über die technische Gebäudeausrüstung Heizung Sanitär.
Bauzeit: 2008 bis 2009
Bauherr: SEEBBERGER KG Ulm
Projektsteuerung: Bernd Faber, Erbach, Architekt: zwo P Architekten, Ulm
- Neubau Produktionshalle mit Büro- und Werkstatt- Gebäude Ehingen
Neubau Produktionshalle mit Büro- und Werkstatt- Gebäude Ehingen, Max- Planck-Straße
Büro- und Werkstatteil statische Heizung, Produktionshalle mit Lüftungsanlage, Wärmerückgewinnung.
Bauherr: Industriegebiet Berg GbR mbH, Ehingen-Berg
Architekt: Büro Denzler, Ehingen